
Osmium-Faces der Länder
Persönliche Daten:
Name: Virginie Grondin
Geburtstag: 20. August
Geburtsort: Lyon
Virginie Grondin tanzt seit ihrem fünften Lebensjahr! Rock'n'Roll, Boogie, zeitgenössischer Tanz und moderner Jazz . Seit 14 Jahren unterrichtet sie Tanz, nachdem sie am Konservatorium für Tanz studiert hat. Sie ist eine der besten weiblichen Westküsten-Swingtänzerinnen der Welt.
Bei den größten amerikanischen Events wie US Open und SwingDiego platzierte sie sich in Champion-Divisionen. Seit 2012 tanzt Virginie mit Maxence Martin. Zusammen sind sie das erfolgreichste französische Paar im In- und Ausland. Da sich Virginie für Fotografie interessiert, freute sich riesig, mit dem Osmium Institut zusammen zu arbeiten. Die besondere Eleganz und moderne Erscheinung des Materials erregten ihr Interesse. Da sie im Showbusiness und auf Tanzevents durchaus Schmuck trägt ist sie sich sicher, dass sie es dort häufig zum Einsatz bringen wird.“
Anna wurde 1982 in Polen geboren. Schon als Kind hat sie auf der Bühne reichlich Erfahrung gesammelt. Sie verließ Polen im Alter von 19 Jahren und verbrachte mehrere Jahre in Deutschland und England, bevor sie nach Australien zog.
Dort absolvierte sie erfolgreich The Actors Conservatory in Brisbane und schloss ihr Schauspiel-Studium mit Diplom ab. Nach ihrem Studium spielte sie im Theater und mehreren australischen Kurzfilmen. Durch ein Angebot vom Polnischen Fernsehen kam Anna wieder nach Europa zurück und hat für mehrere TV-Sender verschiedene Formate moderiert.
Nach einigen Rollen in Deutschen und Polnischen TV-Serien bekam Anna die Rolle Galia Gorischenko in der internationalen NBC-Universal Serie 'Cape Town'
an der Seite von Trond Espen Seim, Arnold Vosloo, Axel Milberg und Boris Kodjoe in Südafrika.
Anna stand 2018 als Valerie Poiret für die zweite Amazon Prime-Staffel YOU ARE WANTED 2, Regie: Matthias Schweighöfer, Bernhard Jasper
vor der Kamera und auch als Deena Bulgakova für die ZDF Serie LETZTE SPUR BERLIN und als Maria Nowak für die ARD Serie DER AMSTERDAM KRIMI.
Sie spricht Polnisch, Deutsch, Englisch und Spanisch.
"Osmium bedeutet für mich, bei etwas ganz neuem vorne mit dabei zu sein. Die Schön- und Seltenheit des Edelmetalls sind bestechend und einer der Pioniere zu sein bei einer derartig faszinierenden Gelegenheit ist einfach nur eine tolle Chance. Ich habe in meinem Leben bereits viel vor der Kamera gestanden, aber die Arbeit mit dem deutschen und polnischen Osmium-Institut ist tatsächlich etwas ganz besonderes! Das Metall hat ein ganz besonderes Funkeln und reflektiert sogar mehr als ein Diamant, wie könnte man zu so etwas nein sagen? "